Hofheim, 16.10.2025

Raus aus der Komfortzone – hinein ins Glück

Autorin Julia Morgenthaler zu Gast beim MOKKA-Frauenfrühstück

Ruckzuck waren die rund 35 Plätze beim MOKKA-Frauenfrühstück im Pfälzer Hof am vergangenen Mittwochmorgen in Hofheim belegt. Keine der Frauen hatte es dem Zufall überlassen, zu kommen; alle waren angemeldet und lauschten in spannungsvoller Vorfreude der Begrüßung von Julia Morgenthaler. Die Autorin, Kommunikationstrainerin und Geschichtenerzählerin war der Einladung gerne gefolgt, um von ihren Lebensträumen und ihrem radikalen Neuanfang hinein in eine neue Lebensetappe zu berichten.

Nach einer Stärkung am reichhaltigen Frühstücksbuffet hieß es „Zum Glück um die Welt!“. Morgenthaler berichtete von ihrer faszinierenden Reise, von leuchtenden Horizonten rund um die Welt. Gemeinsam mit ihrem Mann machte sie sich nach 20 Jahren Festanstellung beim ZDF auf, um ihren Lebenstraum zu verwirklichen. „Nicht ohne Angst und nicht ohne anfängliche Bedenken“, wie sie zugab.

Äußere und innere Stationen

Von Costa Rica ging es über Neuseeland bis nach Tonga und Singapur – um nur ein paar wenige „äußere“ Stationen zu nennen. Viel wichtiger waren die „inneren“ Stationen, die die Autorin während dieser Weltreise entdeckte: mehr Mut, mehr Selbstvertrauen, und sich erfüllende Träume ungeahnter Qualität. Gesprochen hat sie auf ihrem Weg mit den unterschiedlichsten Menschen.

Viele inspirierende Antworten auf die Frage nach dem individuellen Glücksrezept hat sie in ihrem Buch „Leuchtende Horizonte – eine Weltreise zu den Geheimnissen des Glücks“ gesammelt. Drei Worte eines Neuseeländers blieben ihr besonders in Erinnerung: „Ich kann das.“ Drei Worte, die sie immer von Neuem inspirieren. Außerdem sei eines ihrer Schlüssel zum Glück Dankbarkeit. „Morgens aufzuwachen und innehalten, um sich für ein bis zwei Dinge zu bedanken – eine Möglichkeit, um dem Mangel ein Schnippchen zu schlagen. Hin zu mehr Fülle!“, so Morgenthaler.

Was brauchst du wirklich?

Glücksmomente, die sie auf ihrer Reise sammeln konnte, waren auch die Lesungen aus ihren Kinderbüchern. Die Geschichten für die Kleinen drehen sich um Werte wie Freundschaft, Mut und Liebe. Julia Morgenthaler ist überzeugt: niemand ist zu jung oder zu alt, um sich zu fragen, was man wirklich braucht. Der erste Schritt zu mehr Fülle sei es, Mut zu haben. Mut, um zu neuen Taten zu schreiten. Mut, um neue, andere Wege zu gehen. „Wir selbst sind es, die unser Leben erschaffen. Der beste Zeitpunkt, ist immer JETZT!“. So schloss Julia Morgenthaler ihren einstündigen Vortrag. Im Anschluss signierte sie ihre Bücher und hinterließ bei den Teilnehmerinnen ein Gefühl von Vertrauen in die eigenen Stärken.

Hintergrund

Das MOKKA-Frauenfrühstück wird von der Katholischen Erwachsenenbildung Main-Taunus (KEB) und dem Fachbereich „Soziales“ beim Magistrat der Stadt Hofheim organisiert und ist eine Initiative des Hofheimer Familientreffs / Mütterzentrum e.V.

Wer beim nächsten Mal dabei sein will, kann sich anmelden unter: keb.maintaunus@bistumlimburg.de oder telefonisch 069 8008718470. Am 22.10.25 erwartet die Teilnehmerinnen ein Vormittag voller Geschichten und Begegnungen mit der Märchenerzählerin Gabriele Wolff-Starck.

Zum Anfang der Seite springen