Taunus, 18.09.2025

Zeit schenken – und Freiräume schaffen!

Freiwilliges Engagement für Menschen mit Demenz

Im Projekt Freiräume betreuen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stundenweise Menschen mit Demenz in Ihrer vertrauten häuslichen Umgebung und werden dabei zu wichtigen Bezugspersonen. Die gemeinsame Zeit wird je nach Lebensgeschichte, Gewohnheiten und Vorlieben ganz individuell gestaltet. Angehörige erfahren Entlastung und damit wieder mehr zeitlichen Raum für eigene Bedürfnisse.

Für diese interessante und bereichernde Tätigkeit werden engagierte Menschen mit Einfühlungsvermögen und Kontaktfreude gesucht. Für ihren Einsatz in den Familien werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen einer kostenfreien Basisschulung vorbereitet, die ab Oktober 2025 wieder in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Demenz angeboten wird. Darüber hinaus finden regelmäßige Austausch-Treffen für alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Die Koordinatorin steht begleitend als Ansprechpartnerin bei Fragen und Problemen im Hintergrund zur Verfügung. Die Ehrenamtlichen erhalten eine Aufwandsentschädigung von 7,50 € pro Stunde.

verstehen - begleiten - fördern

Bei einem unverbindlichen Infogespräch können Vorstellungen über die konkrete Tätigkeit sowie die Rahmenbedingungen geklärt werden.

Die nächste Schulungsreihe unter dem Titel „Menschen mit Demenz verstehen – begleiten – fördern“ umfasst 40 Unterrichtseinheiten und findet an folgenden sechs Terminen statt:

Freitag, 31.10.2025, 14 bis 19 Uhr

Samstag, 01.11.2025, 9 bis 16.15 Uhr

Freitag, 07.11.2025, 14 bis 19 Uhr

Samstag, 08.11.2025, 9 bis 16.15Uhr

Freitag, 21.11.2025, 14 bis 19 Uhr

Samstag, 22.11.2025, 9 bis 14.30 Uhr

Die Teilnahme wird mit einem Zertifikat bescheinigt.

Information und Anmeldung

Ulrike Goretzka
Freiräume

Alexandra Petkovic

Fachstelle Demenz
Caritasverband Taunus e. V.
Burgstraße 9
65719 Hofheim

06192 2934-35/-34
freiraeume@caritas-taunus.de
fachstelledemenz.mtk@caritas-taunus.de

Zum Anfang der Seite springen