Bad Homburg, 02.09.2025
Trauer um Peter Eisner
Die Region und das Bistum trauern um Peter Eisner, der am 12. August 2025 im Alter von 81 Jahren verstarb. Er war von 1971 bis zum Eintritt in den Ruhestand 2009 im Bistum Limburg tätig und wirkte in den ehemaligen Bezirken der Katholischen Region Taunus.
Seinen Dienst begann Peter Eisner als Referent des BDKJ im Bistum Limburg. In dieser Funktion nahm er als einer der Delegierten aus Limburg bei der gemeinsamen Synode der deutschen Bistümer in Würzburg teil. Dem schlossen sich von 1979 bis 1988 eine Anstellung als Referent in der Abteilung Grundseelsorge auf Bezirksebene im Main-Taunus und ab 1989 im Bezirk Hochtaunus an. Zudem arbeitete Peter Eisner viele Jahre in der AG Gemeindeberatung des Bistums mit, zeitweise auch in der Rolle als deren Sprecher.
Geachtet und geschätzt
Neben seinem Hauptamt war er lange Jahre ehrenamtlich als Geschäftsführer für Pax Christi engagiert. „Die Zusammenarbeit mit ihm war aufgrund seiner fachlichen, beraterischen und organisatorischen Kompetenz unter den Hauptamtlichen, Ehrenamtlichen und in den synodalen Gremien sehr geschätzt. Mit seinem persönlichen Engagement für die Eine-Welt und Friedensarbeit hat er ein diakonisches Zeugnis seines Glaubens gelebt und sich durch diesen Einsatz Achtung und Wertschätzung nicht nur unter Weggefährten erworben“, würdigt das Bistum Eisner in seinem Nachruf.