Hattersheim / Hofheim, 16.09.2025
Kauf eins mehr
Beim eigenen Einkauf unkompliziert anderen helfen – das ist die Idee bei „Kauf eins mehr“. Die Tafel Hattersheim-Hofheim ruft am Samstag, 20. September 2025 dazu auf, neben dem persönlichen Lebensmitteleinkauf auch haltbare Produkte, z.B. Mehl, Kaffee, Müsli oder Zahnpasta zu erwerben und zu spenden.
Diese jährliche Aktion hat bei der Tafel schon Tradition. Seit fast 20 Jahren findet sie statt. Markus Barthel, der Leiter der Tafel, ist dabei in diesem Jahr wieder sehr dankbar für die handfeste Unterstützung von den Lionsclubs Hochheim und Eppstein sowie der Firma Artlife.
Vor ausgesuchten Lebensmittelgeschäften in der Region stehen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Tafel und bitten die dortige Kundschaft, bei ihren Besorgungen einen haltbaren Artikel mehr einzukaufen und am Ausgang als Spende in einen vorbereiteten Einkaufswagen zu legen. Einkäufe aus anderen Quellen sowie Geldspenden sind selbstverständlich ebenfalls willkommen.
Die Tafel führt diese Aktion zu Gunsten benachteiligter Menschen durch, die die Ausgabestellen der Tafel besuchen, um ihre schmalen Lebensmittelvorräte aufzubessern
Diese Märkte machen mit
Folgende Supermärkte sind in diesem Jahr dabei und von 10 bis 16 Uhr werden hier Spenden entgegengenommen:
Edeka, Chinonplatz 6, 65719 Hofheim am Taunus, 9 bis 15 Uhr
Rewe, Ahornstr. 9, 65719 Hofheim/Marxheim, 9 bis 15 Uhr
Edeka, An der Taunuseisenbahn 7, 65795 Hattersheim am Main, 10 bis 16 Uhr
Globus, Heddingheimer Str. 2-4, 65795 Hattersheim am Main, 10 bis 16 Uhr
Rewe Hochheim, Frankfurter Straße 77a, 10 bis 16 Uhr
Edeka Eppstein, Staufenstraße 8, 10 bis 16 Uhr