Weilrod, 21.08.2025

Caritas plant innovatives Wohnprojekt

Mehr Wohnraum für Weilrod auf den Weg gebracht

Der Caritasverband Taunus e. V. setzt ein starkes Zeichen für zukunftsorientiertes und selbstbestimmtes Leben im ländlichen Raum: Auf einem neu erworbenen Grundstück in Rod an der Weil soll ein innovatives Wohnprojekt entstehen. Beim offiziellen Kaufakt war auch Bürgermeister Götz Esser anwesend und betonte damit die Bedeutung des Vorhabens für die Gemeinde. Das geplante Projekt soll in den kommenden zwei bis drei Jahren umgesetzt werden und bietet ein innovatives Wohn- und Versorgungskonzept für Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen.

Das gesamte Objekt umfasst 37 Mietwohnungen, eine Tagespflege mit 16 Plätzen und 2 Wohngemeinschaften mit jeweils 12 Wohneinheiten. Eine ambulante Pflegeeinrichtung ist ebenfalls im Haus. Ziel ist es, ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Sozialraum zu ermöglichen, unabhängig vom Alter oder der individuellen Lebenssituation.

Ein Ort für Menschen in jeder Lebenslage

„Wir schaffen ein Wohnumfeld, dass Sicherheit, Komfort und Teilhabe vereint“, erklärt Ludger Engelhardt-Zühlsdorff, Vorstand des Caritasverband Taunus e. V. „Durch smarte Technologien, moderne Ausstattung und integrierte Service- und Pflegeleistungen entsteht ein Ort, an dem Menschen in jeder Lebenslage gut leben können“, ergänzt Vorständin Eugenie Riffel.

Das Besondere an dem Projekt ist die intelligente Verbindung von digitaler Infrastruktur und persönlicher Betreuung. Diese Vernetzung schafft ein neues Niveau an Lebensqualität und Versorgungssicherheit – bedarfsorientiert und mitten in der Gemeinde. Der Caritasverband lädt die Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich aktiv in die laufenden Planungen einzubringen. Das neue Wohnprojekt soll gemeinsam mit den Menschen vor Ort wachsen.

Bürgermeister Götz Esser betont: „Dieses Projekt stärkt Weilrod und im Speziellen Rod an der Weil als attraktiven Wohnort für alle Generationen. Es zeigt, wie innovative Konzepte auch im ländlichen Raum erfolgreich umgesetzt werden können.“

Der Baubeginn ist für Frühjahr 2026 geplant.

CARITASVERBAND TAUNUS

Der Caritasverband Taunus e.V. ist als Träger der freien Wohlfahrtspflege der soziale Dienst der katholischen Kirche im Bistum Limburg für die gesamte Region um den Taunus, von Hochheim im Süden bis Usingen im Norden.

Die Caritas bietet dabei lebensbegleitende Unterstützung für die Menschen der Region, von der integrativen Kita, über soziale Beratungen bis zum Hospiz. Als Arbeitgeber bildet der Caritasverband Taunus im Bereich Erziehung und Pflege aus

Zum Anfang der Seite springen