Am Montag, 20. Oktober 2025, um 19 Uhr lädt die Katholische Erwachsenenbildung Hochtaunus (KEB) in Kooperation mit dem Kulturcafé Windrose zu einem vortrags- und Gesprächsabend mit dem Nahostexperten Andreas Zumach ein. Unter dem Titel „Israel-Palästina – ewiger Konflikt ohne Ende?“ nimmt er die aktuelle Lage im Nahen Osten in den Blick und fragt nach den Perspektiven für eine gerechte Friedensordnung.
Seit fast acht Jahrzehnten prägt der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern Politik und Öffentlichkeit. Zumach beleuchtet, ob und wo heute noch Chancen auf Verständigung bestehen, welche Strategien die Akteure – von Benjamin Netanjahu bis Hamas – verfolgen und wer in Deutschland als tatsächlicher Gegner einer gesicherten Existenz Israels auftritt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der besonderen Verantwortung Deutschlands, die aus der Geschichte und der Shoah erwächst und darauf, wie diese Verantwortung gegenwärtig wahrgenommen werden sollte.
Andreas Zumach ist Journalist und Publizist. Er gilt als ausgewiesener Experte für internationale Beziehungen und Konflikte. Von 1988 bis 2020 war er Schweiz- und UN-Korrespondent für die tageszeitung (taz) mit Sitz am europäischen Hauptsitz der Vereinten Nationen in Genf.
Die Veranstaltung findet statt im Kulturcafé Windrose (Strackgasse 6, 61440 Oberursel). Der Eintritt ist frei. Bitte vorherige Anmeldung über diesen Link: https://ogy.de/Zumach oder direkt beim Café Windrose. Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit zur Diskussion und für Fragen aus dem Publikum.