Wilde Kirche und Meditationsweg im Mai


Die Natur ist eine wunderbare „Kathedrale Gottes“. Deshalb wird ein etwas anderer Gottesdienst im Freien gefeiert, in dem anstelle der Predigt für 30 Minuten einzeln in die Natur aufgebrochen wird: mit Gottes Wort durch die Schöpfung wandern, sie bewusst wahrnehmen und sich überraschen lassen, was Gott für die Menschen bereithält. Im Anschluss werden die Erfahrungen geteilt und die Teilnehmenden stellen sich unter den Segen Gottes.
Nach dem Gottesdienst gibt es ein Picknick. Dazu bitte einen Beitrag fürs Buffet und eigenes Geschirr mitbringen.
Samstag, 10.5.2025, 11 Uhr, Gartenlabyrinth an der Bonifatiuskapelle, Kriftel
Veranstalter: Katholische Region Taunus, Referat Nachhaltigkeit und schöpfungsverträgliche Pastoral + Centre for Dialogue , Frankfurt
Auf dem Meditationsweg Sonnengesang
Vor 800 Jahren schrieb der heilige Franziskus seinen Sonnengesang. Vor zehn Jahren Papst Franziskus seine Enzyklika „Laudato Si“. Diese beiden Jubiläen werden zum Anlass genommen, zu einer Runde auf dem Meditationsweg „Sonnengesang“ im schönen Taunus am Sonntag, 18. Mai 2025, einzuladen. Beginn ist um 15 Uhr. An den neun Stationen gibt es jeweils einen Impuls aus der Enzyklika. Zwischen den Stationen wird geschwiegen, miteinander nachgedacht, die Landschaft erlebt, „beiläufige“ Gespräche geführt. Herzliche Einladung zu dieser meditativen Rundwanderung!
Treffpunkt: Station 1 an der Kirche und tausendjähriger Linde in Reinborn (Google Maps: Meditationsweg Waldems eingeben).
Dauer: ca. 2 Stunden, Länge ca. 5 Kilometer
Anmeldung:schoepfungsvertraeglich@ bistumlimburg .de oder keb.hochtaunus@ bistumlimburg .de. Auch Nichtangemeldete sind herzlich willkommen.
Telefonkontakt bei Fragen und Anreiseschwierigkeiten: 0151 20132054
Eine Kooperationsveranstaltung des Referats Nachhaltigkeit und schöpfungsverträgliche Pastoral, der KEB Main-Taunus und der KEB Hochtaunus