Neuer Kirchensteuerrat im Bistum Limburg


Der Diözesankirchensteuerrat (DKStR) im Bistum Limburg hat sich neu konstituiert: Frank Bermbach aus Bad Camberg ist neuer Vorsitzender des wichtigen Gremiums, das den Bischof in grundlegenden Fragen der Kirchenfinanzen berät und den Haushaltsplan des Bistums verabschiedet. Bermbach, der im Hauptberuf Vorstandsvorsitzender einer Bank ist, tritt die Nachfolge von Dr. Herbert Braun (Wiesbaden) an, der nach drei Amtszeiten nicht mehr gewählt werden konnte. Als Stellvertreterin steht Bermbach Hiltrud Thelen-Pischke aus Steinbach im Taunus zur Seite. Die Volkswirtin ist ausgewiesene Expertin im Bereich der Bankenaufsicht sowie der nationalen und internationalen Rechnungslegung.
Handlungsfähig bleiben
„Ich freue mich sehr, dass wir zwei anerkannte Finanzfachleute an die Spitze des Kirchensteuerrates wählen konnten. Frank Bermbach und Hiltrud Thelen-Pischke kennen die Herausforderungen der Finanzwelt. Sie wissen aber auch wie das Leben in den Pfarreien unseres Bistums funktioniert. Sie werden die richtigen Entscheidungen treffen, damit unsere Diözese auch künftig handlungsfähig ist“, sagte Diözesanökonom Thomas Frings. Er dankte Dr. Herbert Braun für seinen außerordentlichen Einsatz in den vergangenen drei Amtsperioden. „Klug, besonnen und mit Weitsicht hat Herbert Braun dem Kirchensteuerrat vorgestanden. Er habe maßgebend die diözesane Vermögensverwaltung mit Herz und Verstand geprägt. Dafür darf das Bistum sehr dankbar sein“, so Frings.
Der Rat hat sich in seiner konstituierenden Sitzung mit den Schwerpunkten der kommenden Amtsperiode befasst. Dazu gehören insbesondere der verantwortungsvolle Umgang mit den Kirchensteuermitteln, die transparente Haushaltsplanung sowie die Förderung pastoraler Schwerpunkte durch finanzielle Unterstützung. Intensiv befasste sich das Gremium auch mit dem Haushaltssicherungskonzept.
Der Diözesankirchensteuerratdes Bistums Limburg ist das Gremium, das zentral an der finanziellen Steuerung und Kontrolle des Bistums beteiligt ist. Er besteht aus 18 ehrenamtlichen Mitgliedern. Kraft Amtes gehören der Generalvikar, die Bischöfliche Bevollmächtigte, der Ökonom und der Justitiar zum Gremium. Der Bischof und die Präsidentin der Diözesanversammlung dürfen an den Sitzungen teilnehmen.
Folgende Mitglieder gehören zum Kirchensteuerrat:
Frank Bermbach (Vorsitzender), Hiltrud Thelen-Pischke (Stellvertretende Vorsitzende), Marvin Fechner, Gerhard Glas, Günter Hoegner, Holger Hünemohr, Andreas Lammel, Bettina Müller, Marco de Almeida Pinto, Sylvia Schneider, Wolfgang Pax, Hildegard Wustmans, Thomas Frings, Sascha Koller, Georg Franz, Catharina Buschmann-Kramm, Herbert Braun, Wiegand Otterbach, Daniela Erdmann und Reinhard Zechner.