Internationaler Open Air Kreuzweg


Zu einem internationalen Open Air Kreuzweg haben sich Gläubige des Kirchortes St. Marien und der kroatischen, italienischen und philippinischen Gemeinden mit Unterstützung der indischen Schwestern des Konvents der Muttergottes vom Berg Karmel zusammengefunden. Vor der Villa Wertheimer im Gustavsgarten in Bad Homburg hatten die einzelnen Gemeinden sieben Kreuzwegstationen vorbereitet mit aktuellen Texten und Gebeten, bei denen die Situation im zweiten Jahr der Pandemie thematisiert wurde. Im Mittelpunkt stand das Lampedusa-Kreuz, das dafür eigens aus dem bischöflichen Ordinariat in Limburg angereist war.
Dem wechselhaften Wetter zum Trotz wurde gemeinsam – mit corona-gerechtem Abstand – gebetet und der Gitarrenmusik gelauscht, die zwischen den einzelnen Stationen erklang. Als dann sich doch noch die Sonne hervorwagte, waren sich alle einig, dass die Veranstaltung eine gelungene Einstimmung auf die Karwoche war.
„Gemeinsam Kirche sein“: Mit diesem Titel sind seit Anfang 2018 die drei muttersprachlichen Gemeinden mit dem Kirchort St. Marien der Pfarrei St Marien Bad Homburg unterwegs. Der Arbeitskreis soll die Zusammenarbeit und den Austausch der Gemeinden untereinander stärken und entwickelt im Jahreskreis unterschiedliche Projekte, an denen alle Gemeinden sich beteiligen.